Tommy Dätwyler und Matthias Gutmann präsentieren die schönsten und spektakulärsten Bilder vom Pik Lenin….. Herzlichen Dank Tommy und Goody!
Die ganze Bilderserie finden Sie hier….Viel Spass!!!
Tommy Dätwyler und Matthias Gutmann präsentieren die schönsten und spektakulärsten Bilder vom Pik Lenin….. Herzlichen Dank Tommy und Goody!
Die ganze Bilderserie finden Sie hier….Viel Spass!!!
Es sind alle gut in Osh angekommen. “Wir sind zurück in der Zivilisation” dieses SMS erreicht uns von Expeditionsleiter Urs Hefti.
Morgen Freitag geht es dann von Osh Richtung Bishkek, vieleicht hören wir ja dann auch noch was von ihnen bevor Sie dann am Sonntag morgen in aller Frühe via Istanbul nach Zürich fliegen.
Webmaster, swiss-exped, Pik Lenin Expedition
Das sind die letzten Föteli die von Tommy Dätwyler und Matthias Gutmann direkt vom Berg den Weg in unseren Blog gefunden haben, besten Dank Tommy und Matthias.
Natürlich werden wir wenn Sie zurück sind einen Auslese der schönsten und Spannensden Föteli als separates Foto Album hier aufschalten.
Webmaster, swiss-exped, Pik Lenin Expedition
Feldforschung am Pik Lenin heute abgeschlossen – nun geht’s nach Hause
Mit dem heutigen Forschungstag im Camp 1 geht die Pik Lenin Expedition langsam aber sicher ihrem Ende entgegen.
Die Probanden opferten sich heute zum letzten Mal und spendeten der Wissenschaft ihr Blut. Ebenfalls endet mit dem heutigen Tag die Einnahme der Tabletten. Wer weiss, vielleicht wird dem einen oder der anderen dieses tägliche Ritual – nämlich das Einnehmen der Pillen – fehlen?!
Die Aufräum- und Packarbeiten schreiten voran und mit jedem Ding, welches wieder in die grossen Reisetaschen verschwindet, heisst es auch sich verabschieden. Verabschieden vom Berg aber auch Erinnerungen einpacken, die alle sicherlich in grosser Menge nach Hause tragen werden.
Morgen Mittwoch wird der ganze Tross ins Basislager nach Ashik Tash absteigen. Ein Abstieg, der sicherlich lockerer von Statten gehen wird als der Aufstieg vor mehr als einer Woche. Kostete uns dieser doch so manche Kraft und Atemzug.
Bereits tags darauf werden wir dann nach Osh weiterreisen, die einen über Land und die anderen mit dem Flugzeug, um von dort dann am Freitag nach Bishkek zu gelangen. Es verbleiben also noch in paar wenige Tage, in denen die Pik Lenin Expedition ihre Spuren in Kirgistan hinterlässt. Ganz sicher ist, dass wir diese Zeit noch zum Austausch der gemachten Erfahrungen und Erlebnisse gebrauchen werden.
Ein gemeinsames Nachtessen in einem feinen Restaurant in Bishkek soll uns vor unserem Heimflug in die Schweiz stärken, wo wir schliesslich am Sonntag Morgen um 0945Uhr in Zürich Kloten landen werden.
Matthias Gutmann
Bereits gestern und auch heute kam das gesamte Material vom Berg herunter. X Zelte, x Kocher und und und……
Die Stimmung ist gut und alle sind glücklich wieder im Camp 1 zu sein. Morgen gibts nochmal Medizinische Untersuchungen für die Forschung und dann geht’s langsam wieder zurück ins Basilager.
Matthias Gutmann
Eine “Homage” an Tommy, der sich zugunsten der Berichterstattung entschieden hat, den Weg auf den Gipfel nicht zu nehmen sondern im Camp 1 für uns diese tollen Berichte verfasst.
Besten Dank Tommy, wir sind froh, dass du dich so entschieden hast, ansonsten hätten wir nicht so interessante und aktuelle Berichte erhalten.
Webmaster, swiss-exped, Pik Lenin Expedition
Jasmina Meier und Andi Rüegger über Ihre Gipfel Erfahrungen in der Kategorie Tagebücher Teilnehmer.
Kaum im Lager I zurück schon schreiben Sie wieder. Tolle Leistung auch wenn das Gipfelglück nur zum Teil erreicht wurde. (Anmerkung Webmaster)
Redaktion Tommy Dätwyler
Am Sonntag, 9. August um ca. 14.00 Uhr sind die letzten Mitglieder der Pik Lenin-Expedition aus den veschiedenen Hochlagern im Lager 1 auf 4400 Meter angekommen.
Es sind alle wohlauf! Morgen steht ein Regenrationstag auf dem Programm, bevor am Dienstag die letzten medizischen Untersuchungen durchgeführt werden.
Wir sind alle glücklich, dass die Expedition bis heute keinen schwerwiegenden Unfall zu verdauen hatte.
Für das ganze Expeditionsteam Tommy Dätwyler
Gipfel Föteli, neue Tagebuch Einträge und weiteres folgen in kürze hier in diesem blog.
Um die Wartezeit zu verkürzen, einfach mal in den Onlineshop reinschauen, die Expeditionsleitung ist um jede Unterstützung froh.
Webmaster, swiss-exped, Pik Lenin Expedition
Sonntagmorgen 10.30 Uhr (06.30 Uhr MEZ)
ES GEHT ALLEN EXPEDITIONSTEILNEHMERN GUT!
Dieser Funkspruch aus Lager 3 hat uns soeben erreicht. Die letzen Untersuchungen im Lager 3 sind bereits absolviert und einige von uns sind bereits auf dem Abstieg ins Lager 1. Auf dem Rückweg über Lager zwei werden alle noch soviel Material mitnehmen, wie es eben möglich ist. Lager drei und auch Lager zwei werden noch heute abgebrochen. Das meiste - darunter auch das grosse Forschungszelt - wird von unseren kirgisischen Trägern und Norbu-Sherpa ins Lager 1 transportiert. Heute Nachmittag wird die ganze Expedition wieder in Lager 1 vereint sein.
Wir freuen uns!
Tommy Dätwyler, Camp 1
Heute Samstag haben insgesamt 17 Personen der Schweizer Pik Lenin - Expedition den Gipfel des 7134 Meter hohen Pik Lenin erreicht.
Es sind dies die Testpersonen Erna Sarbach (Visp), Benni Zeiter (Fiesch), Fidelis Sonnentrücker (Visp), Beat Zahnd (Neuhausen), Adrian Alt (Nebikon), Ralph Vetter (Bözen), Pascal Moser (Baar), Martin Hug, (Chur), Christa Münch (Würenlos), Brigitte Kröni (Oberrohrdorf) und Urs Karli (Stettlen).
Gleichzeitig waren auf dem Gipfel: Die beiden Bergführer Kari Kobler und Stefan Urfer, Sherpa Norbu, sowie drei einheimische Träger.
Am Sonntagmorgen steht in Camp 3 eine weitere medizinische Untersuchung und der Abstieg ins Lager 1 auf dem Programm.
Zusammen mit den drei erfolgreichen Gipfelstürmern von gestern (Urs Hefti, Claude Raillard und Matthias Gutmann) sind insgesamt 20 Expeditionsmitglieder auf dem Gipfel gestanden.
Herzliche Gratulation an alle.
Tommy Dätwyler, Camp 1
Drei haben es Heute Nachmittag geschafft, das grosse Ziel den Gipfel des Pik Lenin zu erklimmen, herzliche Gratulation.
Wie wird es morgen früh den 25 Probanden ergehen die , wenn wir hier in der Schweiz noch am Schlafen sind, die schwere Route auf den Gipfel auf sich nehmen…..wir werden uns auf alle Fälle ganz früh morgens an den Computer setzen und auf neue Nachrichten von Tommy warten. Es ist ein einmaliges Erlebnis für die Teilnehmer aber auch ein spezielles Erlebnis für uns hier im Flachland.
Wir wünschen allen Teilnehmern alles Gute und hoffentlich auch einen Gipfelerfolg….haltet die Ohren steif.
Webmaster, swiss-exped, Pik Lenin Expedition
28 Testpersonen im harten Aufstieg ins Lager 3 - auf 6100 Meter über Meer. Drei Personen der Expeditionsleitung im Aufstieg zum kalten und windigen Gipfel Dann kurz vor 12.00 Uhr :
Urs vo Kari Antworte - wie wiit sender ?
Kari vo Urs - verstande - öppe 1 Stond vorem Gipfel - s esch hert ond kalt! antworte!
Verstande! das Packeder! ned ufgee - dert obe escher en Sauhond - aber de packeder! Antworte!
Mer gänd alles - mäldenis weder - Schluss Vel Erfolg - Schluss
Und dann um 13.40 der erlösende Funkspruch:
Kari - Kari vo Urs - mer send dobe! Antworte!
Verstande: Gratuliere Gratuliere - mer alli johle ond gratuliere -
Die Expedition hat ihren ersten Gipfelerfolg.
Urs Hefti, Matthias Gutmann und Claude Raillard haben den Gipfel erreicht, Herzliche Gratulation.
Doch nicht nur das. Von den 28 im Lager 2 gestarteten Expeditionsmitgliedern sind 25 um ca 13.00 Uhr wohlbehalten im Lager 3 angekommen - drei hatten nicht den besten Tag erwischt und mussten ins Lager zwei zurücksteigen.
Ein glücklicher unfallfreier Tag am Berg - dieser 7. August.
Tommy Dätwyler, Camp 1
08.20 Uhr - Urs, Urs vo Kari - antworte - wo sender efängs?
Jo, Kari - mer send be der eigentleche Schlüsselstelle - be der Sichle
- antworte!
Was scho? Gratuliere - jetz öbers Grötli - denn rächts - dert esch es Fixseili - müend halt ächli im Schnee sueche - antworte!
Jo danke, s esch hert - mer biisse - extrem chalt - ond de Wind macht is z schaffe. antworte!
Jo Urs, ich weiss, de esch emmer dert obe en ständige unagnähme Begleiter!
Kari, Kari, wie gots de Testpersone ofem Wäg is drüü ? antworte!
Öpper esch am Aschlag - jetz scho leer - möcht eigentlech ned ufgee - aber ich mues ne zrogg schecke - antworte!
Unbedingt - keis Risiko igoo - antworte.
esch guet.
Sherpa Norbu, Norbu vo Kari anworte!
Im Lager 2 im erschte gäle Zält hets en Schlofsack - stimmt das?
Antworte !
……
Tommy Dätwyler, Camp 1